Jahresbericht 2022
Wir sind so ins neue Jahr gestartet, wie 2021 aufgehört hat. Für den Einlass ins Hallenbad galten die 2 G + Regeln. Jedoch wurden am 17. Februar alle Einschränkungen aufgelöst und jeder durfte wieder wie gewohnt ins Hallenbad. Am 02. März fand die jährliche Hauptversammlung im Restaurant Bödelibad statt. Wir verabschiedeten Willi Müller und begrüssten Mark Gafner als neuen Vize- Präsidenten.Willi wir danken dir für dein tatkräftiges Engagement und wünschen Mark viel Freude und Elan in seinem neuen Amt. Der Frühling lockte uns raus und wir gingen am 15. Mai zum gemeinsamen Sonntagsbrunch. Dieses Jahr hoch hinaus auf das Schilthorn. Mit dem ÖV reisten wir vom Interlaken Ost Bahnhof nach Stechelberg und dann mit der Gondel bis ganz nach oben zum Piz Gloria. Dort genossen wir den James Brunch bei toller Aussicht im Drehrestaurant. Anschliessend ging es noch eine Runde durch die James Bond World und dann mit der Gondel eine Station runter auf Birg. Dort genossen die nicht schwindelfreien ein Getränk auf der Terrasse und der Rest wagte sich über den Thrill Walk hin und zurück. Abschliessend gab es noch einen Verdauungsmarsch durch das schöne Bergdorf Mürren bevor es wieder mit dem ÖV nach Hause ging. Einen Dank den Schilthornbahnen für die gratis Gondelfahrt für den ganzen Verein.
Dazwischen wurde in normalem Betrieb im Bödelibad geschwommen. Dann ging es auch schon am 10. Juli an den PluSport Tag nach Magglingen. Wir starteten früh um 7:00 Uhr beim Zemi und fuhren mit dem Car nach Magglingen ans End der Welt. Dort angekommen suchten wir uns ein Schattenplätzchen um unsere Sachen zu deponieren. Die ersten von uns gingen schon aufs Feld um beim Eröffnungstanz tatkräftig mit zu tanzen. Danach gingen wir in 4-5 Gruppen den verschiedensten Aktivitäten nach. Ballweitwurf, Speerwurf, Kugelstossen, Tanzen, Karate und diverse Spiele gestalteten den sportlichen Tag. Auf dem Rückweg stoppten wir im Restaurant Möwe in Faulensee, wo wir ein leckeres Essen auf der Terrasse mit schönem Blick auf den Thunersee genossen. Danach fuhren wir zurück nach Interlaken. In den Sommerferien genossen wir alle, 2 Wochen die warmen Sommertage und freute uns über kühle Erfrischungen.
Dann schon bald wurden die Tage wieder kürzer und der September stand vor der Tür. Am Samstag 17. September fand unser jährlicher Bazar vor dem Migros Interlaken statt. Wir konnten Alles, bis auf wenige selbstgemachte Köstlichkeiten, verkaufen und auch der «Chäsbrätel» wurde von den hungrigen Mäulern genossen. Danke an alle die Mitgeholfen haben vor Ort oder bei der Herstellung der Leckereien. Wir durften die Vereinskasse mit rund CHF 1100.- aufstocken. Bravo!
Am Mittwoch 21. September konnten wir auf der Schmidmatte in Wilderswil unseren jährlichen «Brätelabend» durchführen, da zu dieser Zeit die Revision im Hallenbad stattfand. Wie jedes Jahr gab es ein Buffet mit verschiedenen Salaten, Brot, Chips, Dessert und Getränken. Die Grilladen wurden von jedem selber mitgebracht. Am 19. Oktober 2022 fand unser Sponsorenschwimmen zum ersten Mal, im Bödelibad Interlaken, statt. Die Mitglieder hatten zuvor 1 Monat Zeit um Sponsoren zu finden.Gesamt wurden 245 Längen absolviert und CHF 3323.- gesammelt. Bravo für die tolle Gesamtleistung. Mit dem Sponsorenschwimmen, möchten wir uns eine Jubiläumsreise im Frühjahr 2023 ermöglichen. Denn unser Verein feiert im 2022 sein 50- jähriges Jubiläum. Danach trafen wir uns noch, bis zum Weihnachtsessen am 21. Dezember, wöchentlich im Hallenbad um uns sportlich im Wasser zu bewegen. Das Weihnachtessen fand im Restaurant Bödelibad statt. Sie bekochten uns mit persischen Spezialitäten und wir genossen das letzte Beisammensein im 2022.An diesem Abend brachte uns ein Nikolaus vom Ladies Golfklub Interlaken noch eine Spende vorbei. Dieses Geld sammelten sie bei den Golfturnieren welche durch den Sommer hindurch stattfanden. Ein herzlicher Dank für die Unterstützung unseres Vereins. Ich danke euch allen für ein schönes 2022 und freue mich auf das neue Jahr mit euch.
Präsidentin Kim Räber